stylet tip thickening asymmetrical blunt
Promacrostomum paradoxum Fig 4.jpg

Macrostomum curvituba Fig 7.jpg

Macrostomum curvituba Fig 6.jpg

Macrostomum amurense Fig 1B.jpg

Myozona stylifera Fig 7.jpg

Macrostomum lewisi Fig 1-4.jpg

The sperm cell is a thin filament with a small knobbed head containing granules. Setae are lacking in this cell. It is this present author's opinion that Okugawa has depicted an immature sperm cell. p. 205
Macrostomum tuba var gigas Fig 14.jpg

The penis-stilette is a simple, slightly curved, slender, non-pointed funnel. p. 145
Promacrostomum paradoxicum Fig 20-21.jpg

Macrostomum tenuicada Fig 22-24.jpg

Die Augen sind sehr schwach entwickelt, bei oberflächlicher Beobachtung erscheint das Tier sogar völlig augenlos. Die Pigmentbecher setzen sich aus sehr wenigen (3-7) schwach rötlichen Pigmentkörnchen zusammen. Die geringe Entwicklung des Augenpigments ist offenbar eine Reduktionserscheinung im Zusammenhang mit der Besiedlung des lichtabgeschlossenen Küstengrundwassers. Die Wandungen des Stiletts bilden am distalen Ende eine kugelförmige Anschwellung aus. p. 482
Macrostomum galloprovinciale Fig 10.jpg

Das Stilett hat die Gestalt eines leicht gekrümmten Trichters mit terminaler Öffnung, die auf einer Seite von einer halbkreisförmigen Verdickung umgeben ist. Je nach der Betrachtungsrichtung sieht das Kopulationsorgan daher etwas verschieden aus. p. 31 (bzw. 391)